Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
unsere Homepage ist den neuen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Wir haben die Chance der Neugestaltung auch dazu verwendet, die modernen Medien einzubinden und für uns zu nutzen.
Wir freuen uns schon sehr, diese bald präsentieren zu können.
Die wichtigsten Informationen - beispielsweise zur Anmeldung - erhalten Sie noch hier!
Unser aktuelles Schulleben erleben Sie auf Instagram unter @annefrankgesamtschuleviersen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Liebe Schulgemeinschaft,
Gesundheit steht an erster Stelle. Die Fälle der COVID-19-positiven Personen scheinen noch überschaubar zu sein. Aus diesem Grund dürfen auch schwangere Lehrerinnen aktuell in Präsenz (vor Ort) unterrichten. Wir möchten und müssen unsere schwangeren Lehrerinnen schützen.
Bitte helfen Sie mit:
Wenn Ihr Kind grippeähnliche Symptome zeigt, Kontakt zu COVID-19-positiven Personen hatte oder selbst positiv getestet wurde, informieren Sie uns sofort. Dadurch können wir unsere schwangeren Lehrerinnen rechtzeitig unterstützen, um mögliche Ansteckungen zu minimieren.
Vertraulichkeit ist garantiert: Alle Informationen werden vertraulich behandelt und nur für Schutzmaßnahmen genutzt.
Danke für Ihre Unterstützung. Gemeinsam bewahren wir Bildung und Sicherheit.
Für Fragen sind wir gerne da.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Übrigens geht unser Second-Hand-Bücherverkauf weiter: Gebrauchte Schulbücher (Eigenanteil der Eltern)
Viele Schülerinnen und Schüler haben ihre gebrauchten und noch gut erhaltenen Schulbücher aus dem Elternanteil gespendet. Die Arbolitos und die SV verkaufen diese für 10€ pro Schulbuch (statt jeweils ungefähr 25 Euro für ein neues Buch) an die jeweils kommenden Jahrgänge. Die Einnahmen werden gespendet.
Die folgenden Bücher können erworben werden:
Falls Sie Interesse haben, bestellen Sie per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Falls Sie keine Bestätigung erhalten, ist das Buch schon ausverkauft.
Seit Beginn dieses Schuljahres setzen wir eine Erweiterung unseres Verwaltungsprogrammes ein, um die Stunden- und Vertretungspläne zu erstellen. Dies ermöglicht Ihnen und Ihren Kindern, die Pläne bequem von zu Hause aus einzusehen und Änderungen im Auge zu behalten.
Unser gewähltes Programm ist WebUntis.
Momentan befinden wir uns in einer Evaluierungsphase. Am 27.09. findet für das gesamte Lehrerteam ein Medienfachtag statt, bei dem alle Lehrkräfte eine Einführung erhalten werden.
Im Herbst wird dann die Integration der Schülerinnen und Schüler erfolgen.
Jeder Einzelne erhält einen individuellen Zugang. Wenn eine Stunde ausfällt oder vertreten wird, wird dies entsprechend gekennzeichnet.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, die App (Untis mobile) auf Ihr Smartphone herunterzuladen und sich mit Ihren Anmeldedaten einzuloggen, um den Plan direkt auf dem Handy einzusehen.
Wir verwenden dieses Programm ausschließlich für die Stunden- und Vertretungspläne. Daher ist es für Ihr Kind nicht erforderlich, ein eigenes Profil anzulegen. Es kann lediglich den persönlichen Stundenplan sowie eventuelle Vertretungsstunden einsehen.
Wir freuen uns darauf, mit dieser Neuerung den langgehegten Wunsch unserer Schülerinnen und Schüler zu erfüllen.
In Ausstellung "Mensch und Umwelt" präsentieren die Schülerinnen und Schüler des Q1-Projektkurses Kunst der Anne-Frank-Gesamtschule ihre Werke. Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit großer Leidenschaft und Kreativität 18 großformatigen Malereien geschaffen, die sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt auseinandersetzen.
Jedes Werk lädt den Betrachter ein, in einen Dialog mit dem Kunstwerk zu treten und über die Verbindung zwischen den Menschen und ihrer Umwelt nachzudenken. Die Malereien spiegeln eine Bandbreite an Interpretationen wider: von einer kritischen Auseinandersetzung durch menschliche Eingriffe, über fantastischen Welten, idealisierte Landschaften, Verschmelzungen von Mensch und Natur, von der Umgebung befreite Menschen oder die Auswirkungen der äußeren Einflüsse auf den Menschen, bis hin zur Darstellung der Schönheit der Natur.
Anmeldung Jahrgang 5
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe
Informationen finden Sie hier: Informationen zur gymnasialen Oberstufe.
Informationsabend:
Dienstag, 21.01.2025 um 19 Uhr im Forum Rahserstr. 134
Anmeldetermin:
Anmeldungen für die gymnasialen Oberstufe sind auch möglich über:
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |