Die Siegerinnen der Criminale 2011
Die Texte unser erfogreichen Teilnehmerinnen:
3. Platz in der Kategorie· Kurzkrimi: Julia Vogel "Mord am Kaugummiautomaten"
Im Rahmen der "Criminale 2011" schrieb die Stadtbibliothek Viersen einen Wettbewerb für Jugendliche aus, wobei ein Literaturkurs unseres 12. Jhrg. komplett teilnahm und die Einsendungen für diesen Wettbewerb durch spannend konstruierte und originelle Beiträge bereicherte.
Die im Kurs investierte Mühe zahlte sich am 14.04.11 bei der Prämierung der Sieger-Texte aus. Eine kompetente Jury bewertete alle eingesendeten Kurzkrimis und lobte vor ca. 100 interessierten Zuschauern die literarische Qualität der Arbeiten. Caroline Schnapka erreichte den 4. und Julia Vogl den 3. Platz in der Kategorie "Bester Kurzkrimi". Marieke Weber war die strahlende Siegerin des Wettbewerbs. Ihre Geschichte "Kommet und staunet" überzeugte dabei nicht nur die Jury, sondern auch die Zuschauer, die gespannt dem Siegertext lauschen durften und diesen durch aufrichtigen Beifall honorierten. Alle drei freuten sich über Urkunden und über ihr großzügiges Preisgeld. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung.
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |