Rechtskunde-Arbeitsgemeinschaft findet zum zweiten Mal statt
Auf Grund des großen Interesses im letzten Schuljahr findet auch in diesem Jahr wieder eine Rechtskunde-AG statt. Die Schülerin Ann-Therese Hall aus der 10B nimmt sogar schon zum zweiten Mal teil. "Wir haben im letzten Jahr über viele interessante Rechtsgebiete gesprochen und gerade im Hinblick auf meine spätere berufliche Zukunft habe ich sehr viel gelernt. Ich hoffe, dass ich diese Kenntnisse jetzt noch vertiefen kann", so Ann-Therese.
"Immer wieder tauchen im Unterricht Fragen zum richtigen gesetzlichen Verhalten auf. Besonders interessiert die Schüler dabei das Strafmaß bei Verstößen. Hierbei sei an das „Tunen“ und „Frisieren“ von Zweiradfahrzeugen, Ladendiebstähle, usw. erinnert", so äußerte sich der Lehrer Uli Winkler. Er hat über das Landgericht Mönchengladbach den Kontakt zu dem Rechtsanwalt Odenkirchen aus der Nachbarstadt Mönchengladbach hergestellt. "Ich bin froh, dass Herr Odenkirchen sich die Zeit für diese AG nimmt, denn die Nachfrage bei den Schülern war sehr groß", so U. Winkler.
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |