Lesebühne Mönchengladbach-Krefeld in unserer Schule
Mit der Lesung "Damit wir uns nicht verlieren" beeindruckte am 16.12.2015 die mobile Produktion der Vereinigten Bühnen Krefeld Mönchengladbach unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 im Ganztag Lindenstraße. Die Lesung bezog sich dabei auf den Briefwechsel zwischen Sopie Scholl und Fritz Hartnagel, die Freundschaft und Liebe des jungen Paares und das Engagement der Widerstandsgruppe "Weiße Rose".
Ganz herzlichen Dank der Organisatorin, Martina Stops-Unzner und den Beratungslehrerinnen Corinne Flasshoff und Annette Reisch, die unseren Schüler/innen diese Erfahrung ermöglicht haben.
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |