Das Lachen der Ohnmächtigen
Auf Einladung der drei Literaturkurse in der Jahrgangsstufe 12 spielte der Kabarettist Michael Feindler am 28.01.2016 sein aktuelles Programm „Das Lachen der Ohnmächtigen“ in der Lindenstraße. Vor gut gefüllten Rängen präsentierte der Wahlberliner sein Kabarett nach Versmaß, das sich sowohl unversöhnlich mit dem Bildungswesen anlegte, als auch die Alternativlosigkeit des Berliner Politikzirkus in den Fokus nahm. Seine Sicht auf die Dinge vermochte er süffisant und charmant zu vermitteln. Selbstkritisch gab er dem jungen Publikum aber auch bitterböse Wahrheiten mit auf den Weg: „Kritik an den Verhältnissen zahlt sich nicht aus, eine Nahrungsmittelspekulation hingegen schon.“
Verdaulicher wurde diese Feststellung allerdings durch seine feine lyrische Note und zarte musikalische Töne, die der Kabarettist live mit der Gitarre unterlegte. Am darauffolgenden Freitag stand Feindler den Literaturkursen in Workshops Rede und Antwort. Ein gelungenes Projekt, das unbedingt fortgesetzt werden soll.
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |