Projekttage 2017
Projekttage Jahrgang 11 - Vorbereitung der "Kleinen Hausarbeit":
Während der drei Projekttage werden die Schüler und Schülerinnen des 11. Jahrgangs in die Vorgaben, die zur Erstellung der "Kleinen Hausarbeit" beachtet werden müssen, eingeführt. Die "Kleine Hausarbeit" wird im 2. Quartal des 1. Halbjahres der von den Lernenden verfasst und stellt eine Einübung für die Abfassung der "Facharbeit" in der Jahrgangsstufe 12 dar. So haben die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck gewonnen, welche Erwartungen inhaltlich, aber in erster Linie hinsichtlich der Gestaltung der äußeren Form an sie gestellt werden.
Während der drei Projekttage werden die Lernenden in Gruppen aufgeteilt und absolvieren verschiedene Module, die die oben aufgezeigte Thematik behandeln: 1. Der Lehrer bespricht mit ihnen die formalen Vorgaben für die Erstellung der "Kleinen Hausarbeit" (z.B. Gliederung, inhaltliche Ausrichtung der verschiedenen Teile einer Arbeit, Erstellung der Ausarbeitung unter Beachtung der Vorgaben der Textverarbeitung: z.B. Seitennummerierung, Anlegen des Inhaltsverzeichnisses, Wahl der Schrift, Zeilenabstand). 2. Diese Schritte werden von einem anderen Kollegen mit den Schülern und Schülerinnen am Computer praktisch umgesetzt und sie haben die Möglichkeit der Einübung. So haben Sie die Möglichkeit durch die praktische Erfahrung auch noch weitere Fragen zu stellen. 3. Die Organisation der Bibliothek und die Literaturrecherche werden den Lernenden durch eine Mitarbeiterin der Stadtbibliothek näher gebracht. Die Mitarbeiter der Bibliothek betreuen unsere Schüler und Schülerinnen schon mehrere Jahre mit großem Engagement hinsichtlich der Auffindung passender Literatur.
Am Ende der Projektzeit haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit mit der Ausarbeitung ihrer eigenen "Kleinen Hausarbeit" zu beginnen.
FLH
Projekttage im Jahrgang 7: Wahlpflichtfächer (z.B. Darstellen und Gestalten / Hauswirtschaft)
Projekttage im Jahrgang 5: z. B. Einführung in das digitale Lernen und Arbeiten
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |