Jüdisches Leben im alten Viersen
2021 wurde das Festjahr 1700 Jahre Judentum in Deutschland begangen. Eine Vielzahl von Veranstaltungen thematisierten Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens.
An unserer Schule haben sich Lisa-Marie Ix und Michelle Mauer aus der Q1 im Rahmen des Festjahres mit der Geschichte des jüdischen Viersens auseinandergesetzt. Die Ergebnisse ihrer Untersuchung zur Sichtbarkeit jüdischen Lebens im Stadtbild können hier abgerufen werden:
Jüdisches Leben im Stadtbild Viersens (PDF)
(BUN)
Unsere Partner:
à propos…
Es ist ja auch so'n Ding, dass Intelligenz das am gerechtesten verteilte Gut der Welt ist, weil jeder denkt, er hätte genug davon.
Quelle: Tanja Gabriele Baudson in WDR Zeitzeichen vom 18.10.2021
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2023/24
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |