„Hast du ein Bild von dir?“ – Das Niederrheintheater zu Gast in der AFG
Das Niederrheintheater spielte am 29.03. für den Jahrgang 6 im Forum der AFG das Theaterstück „Hast du ein Bild von dir?“ - einem Stück gegen Cybermobbing und Gefahren im Internet.
Am vergangenen Freitag, dem letzten Schultag vor den Osterferien, war noch der Jahrgang 7 dran. Für je drei Klassen fand nacheinander eine Aufführung statt.
In dem Stück geht es schwerpunktmäßig um Cyber-Grooming, eine Form der sexuellen Belästigung. Im Internet (z.B. in Chats oder sozialen Netzwerken) sprechen Erwachsene Kinder und Jugendliche an, um sich letztendlich sexuell an ihnen zu vergehen. Meist sind es Männer, die sich unter einem Fake-Profil das Vertrauen der Kinder erschleichen, um möglichst viel aus deren Privatleben und intime Details zu erfahren. Sie nutzen deren Gutgläubigkeit mit dem Ziel, sich mit den Schülerinnen oder Schülern zu treffen und sich sexuell an ihnen zu vergehen.
Anschaulich zeigten Verena Bill und Michael Koenen im Theaterstück diesen Weg anhand eines Mädchens und schlüpften dazu in mehrere Rollen weiterer Figuren wie die des Täters, der Eltern und Freunden. Und das nicht nur buchstäblich: Durch verschiedene T-Shirts mit entsprechender Beschriftung stellen sie die unterschiedlichen Charaktere dar – gut verständlich und nachvollziehbar für die jungen Zuschauer*innen.
Im Anschluss an die Vorführung fand ein reger Austausch mit den Schülerinnen und Schülern zu diesem Thema statt. Wann sollte man misstrauisch werden? Die Wege und das Vorgehen der Täter wurde noch einmal beleuchtet und die Kinder fanden mit Unterstützung des Niederrheintheater-teams hilfreiche Tipps und Absicherungsmöglichkeiten, um nicht in die Cyber-Grooming-Falle zu tappen.
Dieser Austausch wurde auch seitens der Kinder gut und aktiv genutzt wurde, auch bereits gemachte Erfahrungen wurden geäußert.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, die sicher noch nachwirkt.
Unsere Partner:
à propos…
Es ist ja auch so'n Ding, dass Intelligenz das am gerechtesten verteilte Gut der Welt ist, weil jeder denkt, er hätte genug davon.
Quelle: Tanja Gabriele Baudson in WDR Zeitzeichen vom 18.10.2021
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2024/25
Anmeldungen
Anmeldung Jahrgang 5
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
- Informationsflyer
- Online-Anmeldung ist für folgende Termine möglich:
- Freitag, 21.02.2025 von 13 bis 17 Uhr
- Samstag, 22.02. von 10 bis 14 Uhr
- Montag, 24.02.2025 von 13 bis 17 Uhr
- Dienstag, 25.02.2025 von 14 bis 16 Uhr
- Anmeldeformular für die Klasse 5
- weitere Informationen zu unserer Schule
Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe
Informationen finden Sie hier: Informationen zur gymnasialen Oberstufe.
Informationsabend:
Dienstag, 21.01.2025 um 19 Uhr im Forum Rahserstr. 134
Anmeldetermin:
- 07. Februar 2025 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
- 14. Februar 2025 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
Anmeldungen für die gymnasialen Oberstufe sind auch möglich über:
- Schüler Online, oder
- nach telefonischer Absprache mit Herrn Holste (02162-817260)
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |