Besuch unserer neuen Partnerschule Collège Anne Frank in Lambersart
Vom 24.3. bis 27.3.11 besuchte eine 25köpfige Schülergruppe unter der Leitung von Roswitha Schütz und Andreas Susen zum ersten Mal unsere neue Partnerschule Collège Anne Frank in Lambersart.
Nach einem freundlichen Empfang durch Schulleiterin Madame Milhe und Deutschlehrerin Patricia Bernabeo sowie durch die französischen Partnerschüler gab es ein buntes Programm: Neben Unterricht standen eine Exkursion zum Musée d'Histoire Naturelle in Lille sowie der Besuch des Eisstadions in Wasquehal auf dem Programm. Im Rahmen einer von der Stadt Lambersart organisierten internationalen Jugendbegegnung gab es außerdem einen offiziellen Empfang durch Marc-Philippe Daubresse, Bürgermeister von Lambersart, anlässlich dessen unserer Schule eine Plakette überreicht wurde, sowie eine große Party.
Inzwischen sind wir im fünften Jahr, der regemäßige Kurzaustausch ist ergänzt worden durch Schüler, die im Rahmen des Programms Brigitte Sauzay mehrere Wochen jeweils mit ihrem Partner die Schule besuchen und nicht zuletzt - auch zwischen den Kollegen der beiden Schule sind freundschaftliche Kontakte gewachsen.
Wir freuen uns auf noch viele weitere Jahre der Zusammenarbeit und des deutsch-französischen Jugendaustauschs.
Die Fachschaft Französisch und die Teilnehmer des ersten Austauschs 2011
Unsere Partner:
à propos…
Es ist ja auch so'n Ding, dass Intelligenz das am gerechtesten verteilte Gut der Welt ist, weil jeder denkt, er hätte genug davon.
Quelle: Tanja Gabriele Baudson in WDR Zeitzeichen vom 18.10.2021
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2023/24
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |