Aus Lambersart zurück
Nach 5 ereignisreichen Tagen in Frankreich ist die 23köpfige Schülergruppe aus den Jg. 8 und 9 zusammen mit ihren Lehrern wieder gut zu Hause gelandet. An dem langen Wochenende: Sonntag Wahl des Staatspräsidenten, Montag Feiertag anlässlich der Befreiung von Nazideutschland fuhren einige Gasteltern mit ihren Austauschpartnern an die Küste oder nach Paris. In der Schule standen danach neben Unterricht eine Exkursion nach Roubaix ins dortige Musée de La Piscine und in das wunderschöne Lille auf dem Programm. Am Abend gab es dann einen Empfang durch die Stadt sowie die Freunde der Städtepartnerschaft, den wir zum Anlass nahmen einen "Bunten Menschen" als Zeichen für unsere Freundschaft und ein weltoffenes Europa zu überreichen - zusammen mit den Französischkollegen und -schülern des zeitgleich mit uns dort weilenden EvR-Gymnasiums. Zum Abschluss unserer schönen, bereits 7. Begegnung wurden aktuelle oder auch schon etwas angestaubte deutsche und französische Schlager in Karaoke-Manier gesungen und erhielt das Pendant zu dem der Stadt geschenkten "Bonhomme Coloré" einen Ehrenplatz im Foyer der Schule, gleich neben der französischen und der europäischen Flagge. Wir freuen uns nun auf die nächsten Begegnungen im Herbst und Frühjahr.
STK
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |