Vive l'amitié franco-allemande !
Seit Dienstag ist das Collège Anne Frank aus unserer nordfranzösischen Partnerstadt Lambersart wieder mit 21 Schülern und zwei Lehrern bei uns zu Gast.
Nach dem herzlichen Empfang am Standort Rahser und einer kleinen Schulführung für die Franzosen durch die Schüler/innen des Anfängerkurses EFF8 – natürlich in französischer Sprache – hatten alle dann auch noch viel Spaß beim „deutsch-französischen Tütenspiel”.
Am Mittwoch ging es bei strahlendem Sonnenschein (und kühlem Wind) zu einem grandiosen Panorama auf dem Düsseldorfer Rheinturm in fast 170 m Höhe. Nach der Mittagspause in der Altstadt gab's noch spannende Führungen durch das Filmmuseum. Wer nach Düsseldorf fährt, darf auch Köln nicht verpassen – das stand am Donnerstag auf der Tagesordnung.
Ein bisschen gemeinsamer Unterricht muss natürlich auch sein, bis der Samstag für Aktivitäten mit der Gastfamilie zur Verfügung steht. Und am Sonntagmorgen geht es schon wieder zurück in die Heimat…
Vive l'amitié franco-allemande – es lebe die deutsch-französische Freundschaft!
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |