Unser 17.Austausch mit dem Col.legi Maristes La Immaculada in Barcelona (21.9.-29.9.17)
Politisch bewegte Tage erlebten die 10köpfige Schülergruppe und ihre beiden Spanischlehrer, Frau Dingil und Herr Stöckmann, bei ihrem diesjährigen Aufenthalt in Barcelona – nur wenige Tage vor dem Abhalten des von der katalanischen Landesregierung ausgerufenen Referendums zum Thema der Ausrufung einer unabhängigen Republik Katalonien, ein Projekt, das, wie wir heute wissen, mittlerweile gescheitert ist.
Gewohnt entspannt und interessant war hingegen wie immer das Programm, das unser Kollege Pere Güell für uns vorbereitet hatte: neben einem Besuch des Stadtfestes zu Ehren der Schutzpatronin La Mercè waren dies ein Ausflug zur Colonia Güell mit Führung durch die ehemalige Siedlung der Textilarbeiter und -fabikanten und die von Antoni Gaudi entworfene Krypta der unvollendet gebliebenen Kirche sowie ein Besuch der Bunkeranlagen des El Carmel-Hügels, von denen aus republikanische Soldaten während des Spanischen Bürgerkrieges (1936 bis 1939) die die Stadt angreifenden Flugzeuge der faschistischen Allierten Francos zu bekämpfen versuchten.
Die Schüler konnten ihre Spanischkenntnisse in den Familien ihrer Partner ausprobieren und erweitern und bekamen darüber hinaus Einblicke in das spanische Schulsystem.
Zum Gegenbesuch erwarten wir die Spanier nun im März 2018.
STK
Unsere Partner:
à propos…
Es ist ja auch so'n Ding, dass Intelligenz das am gerechtesten verteilte Gut der Welt ist, weil jeder denkt, er hätte genug davon.
Quelle: Tanja Gabriele Baudson in WDR Zeitzeichen vom 18.10.2021
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2023/24
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |