Schüleraustausch nach Barcelona – ein Bericht:
Unsere Partnerschule in Barcelona ist eine Art Privatschule. Die Schule war früher einmal ein Kloster. Deswegen ist eine Kirche in das jetzige Schulgebäude integriert. Es gibt an der Schule einen großen Schulhof und zwei kleine Schulhöfe. Der große Schulhof ist in der Mitte des Gebäudes. Von den einzelnen Stockwerken der Schule kann man auf den Schulhof herunter schauen. Es gibt zwei Stockwerke, an welchen die Gänge zu den einzelnen Klassenräumen außerhalb, aber überdacht liegen. Auf dem großen Schulhof findet auch öfters der Sportunterricht statt.Die Schule ist für Schüler ab der Grundschulklasse bis zu der 13. Klasse. Die Schule besitzt eine große Mensa mit Ausblick auf das eigene Schwimmbad, welches im Keller liegt. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, konnte oberhalb der Schule nichts angebaut werden. Deswegen nutzte man die Chance und baute einen Keller, der zu Hörsälen, einem Schwimmbad und anderen Klassenräumen umfunktioniert wurde.
Allgemein ist die Schule sehr groß und sehr schön.
Der Unterricht beginnt für die Schüler unterschiedlich zwischen 8.00 und 9.00 Uhr. Eine Unterrichtsstunde dauert ca. eine Stunde. Um 13.30 Uhr haben die Schüler dann eine Pause, in der sie in der Mensa oder zuhause essen gehen. Der Unterricht beginnt dann wieder um ca. 15.30 Uhr.
Der Unterricht läuft in anderer Form als in Deutschland ab und zwar referiert der Lehrer fast die ganze Stunde und die Schüler arbeiten in der Regel kaum mündlich mit.
Im Laufe des Schuljahres werden nur sogenannte Tests geschrieben, aber zum Ende des Schuljahres finden erst die richtigen Prüfungen (Examples) statt. In der Zeit bekommen die Schüler nicht so viele bzw. gar keine Hausaufgaben auf.
Bericht von Kerstin Breiderhoff, Jg.12,Oktober 2003
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |