Theateraufführung "WM 1954: Zweieinhalb Tore - ein Held!" des Literaturkurses der Jgst. 12 am 13.06. 2006
Hauptrollen
|
Helmut Rahn: |
Aron Brocher |
|
Othmar Walter: |
Ali Yildiran |
|
Fritz Walter: |
Tanju Hotza |
|
Gerti Rahn: |
Reyhan Bickin |
|
Sepp Herberger: |
Christoph Hamel |
Bühnenbild
|
Dagmer Drabowski |
Markus Weyers |
|
Simon Wahlicht |
Willem Zwikker |
Requisiten
|
Jennifer Karpinski |
Lioba Dammer |
|
Sandra Köhler |
Julian Oymanns |
|
Kevin Fretz |
|
Kostüme
|
Margot Heinze |
T. Hien Luu |
|
Alexandra Müller |
Denise Franken |
Programm und Sponsoring
|
Kathrin Giesen |
Danny Letzner |
|
Denise Franken |
Willem Zwikker |
Bühnentechnik/ Aufnahme
|
Danny Letzner |
Thomas Vu |
Projektleitung
|
Lioba Hellmann |
|
Inhalt:
Die WM 1954 ist vorbei- das Wunder von Bern perfekt!
Helmut Rahn, der Fußballheld, der 2 Tore im Finale geschossen und 1 vorbereitet hat, ist auf einmal einer der prominentesten Bürger der jungen Bundesrepublik.
Der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 12 hat in seinem Projekt die Person des Helmut Rahn von anderer Seite beleuchtet. Seine Schwierigkeiten mit der plötzlichen Popularität, die Versuche, „auf dem Boden“ zu bleiben, seine Beziehungen zu Sepp Herberger und Fritz Walter und der ganz normale Alltag sind die Themen dieses Theaterstücks.
Wir bedanken uns bei:
unseren Eltern,
Geschwistern,
Lehrern,
Freunden,
Gönnern und
Sponsoren.
Ein besonderer Dank gilt unseren Fans und unserer Projektleiterin, Frau Hellmannn, ohne die dieses Meisterwerk der Theaterkunst niemals hätte realisiert werden können.
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26

Unser Stundenraster
| 1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
| 1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
| 2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
| 3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
| 2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
| 4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
|
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
| 7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
| 8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |