Anne Frank
 Mehr >
Unser Motto
Mehr >
Information für Grundschuleltern
Mehr >
Informationen für die gymnasiale Oberstufe
Mehr >

Der Einsatz von Ausbildungsbotschaftern ist eine unkomplizierte Gelegenheit, in der Schule Berufsorientierung authentisch und konkret anzubieten.

Unternehmen können regional Chancen und Karrieren einer betrieblichen Ausbildung zeigen. Ausbildungsbotschafter besuchen in der Regel den 9. Jahrgang von allgemeinbildenden Schulen. In einer Unterrichtsstunde stellen sie ihren Ausbildungsberuf und ihren Ausbildungsalltag vor.

Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende aller Ausbildungsberufe, die mitten in der Ausbildung stehen (zweites oder drittes Ausbildungsjahr). Sie bringen eine persönliche und fachliche Eignung mit und können authentisch berichten, was an ihrem Beruf Spaß macht. Zudem kennen die Botschafter die Fragen, die sich Jugendliche vor dem Schulabschluss zu Berufswahl, Ausbildung oder Karrierechancen stellen.

Ausbildungsbotschafter können von den KL in der Projektwoche oder auch im Rahmen des AW-Unterrichts bestellt werden.

Abkürzungsverzeichnis • SBO – was ist das?

 

AFG aktuell

Bewegliche Ferientage 2022/23

Bewegliche Ferientage

Unser Stundenraster

 1. Std.  8:10 - 9:10 Uhr
 1. Hofpause  9:10 - 9:30 Uhr
 2. Std.  9:30 - 10:30 Uhr
 3. Std.  10:35 - 11:35 Uhr
 2. Hofpause  11:35 - 11:55 Uhr
 4. Std.  11:55 - 12:55 Uhr

 5./6. Std.

 bzw. Mittagspause

12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr

12:55 - 13:55 Uhr

 7. Std.  13:55 - 14:55 Uhr
 8. Std. 15:00 - 16:00 Uhr

 

 

Template Settings
Select color sample for all parameters
Red Green Blue Gray
Background Color
Text Color
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Scroll to top