Besuch der DB Netz - AG
9c besucht die Partnerfirma unserer Schule: DB NETZ AG – Düsseldorf
Am 08. März besuchte die Klasse 9c mit den Lehrern Frau Gayk und Herrn Winkler die Deutsche Bahn in Düsseldorf. Die Bahn hatte alles ganz toll vorbereitet. Bereits am Düsseldorfer Hauptbahnhof erwartete eine Auszubildende die 9c und führte sie zunächst zu einem Bürogebäude in der Nähe. Dort informierten die Herren Hauschild und Koswinowski über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bahn. Immerhin bildet die Bahn in 25 Berufen aus – vom Gleisbauer mit Hauptschulabschluss bis zum Betriebsmanager mit dualem Studienabschluss.
Dann wurden die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Hälfte besuchte das Stellwerk des Düsseldorfer Hauptbahnhofs. Dort durften einige, natürlich unter Aufsicht, selbständig Signale und Weichen stellen, so dass die Züge auf das richtige Gleis gelenkt wurden. Währenddessen wurden die anderen über das Notfallmanagement der Bahn aufgeklärt und wurden in die Geheimnisse einer „Stromableitung in die Erde“ bei einem Katastrophenfall aufgeklärt. Anschließend stand noch die Besichtigung eines Matarialwagens an, der extra für die Schüler dorthin gestellt worden war.
„Ich habe nicht gedacht, dass so viele Menschen drumherum arbeiten, wenn ich mit dem Zug nach Mönchengladbach oder Düsseldorf fahre“, äußerte sich Benjamin, der von der Stellwerktechnik ganz begeistert war.
Vielleicht konnte durch diesen Besuch das Interesse für eine Ausbildung bei der Bahn geweckt werden, zumal der Betriebsleiter andeutete, dass die Bahn Schwierigkeiten hat, alle Ausbildungsstellen mit geeigneten Bewerbern zu bestzen. Mit anderen Worten: Die Bahn sucht Azubis – meldet euch!
Beigefügt sind einige Fotos, die sowohl Schüler im Stellwerk als auch am Notfallauto und im Materialwagen zeigen.
Unsere Partner:
à propos…
Es ist ja auch so'n Ding, dass Intelligenz das am gerechtesten verteilte Gut der Welt ist, weil jeder denkt, er hätte genug davon.
Quelle: Tanja Gabriele Baudson in WDR Zeitzeichen vom 18.10.2021
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2024/25
Anmeldungen
Anmeldung Jahrgang 5
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
- Informationsflyer
- Online-Anmeldung ist für folgende Termine möglich:
- Freitag, 21.02.2025 von 13 bis 17 Uhr
- Samstag, 22.02. von 10 bis 14 Uhr
- Montag, 24.02.2025 von 13 bis 17 Uhr
- Dienstag, 25.02.2025 von 14 bis 16 Uhr
- Anmeldeformular für die Klasse 5
- weitere Informationen zu unserer Schule
Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe
Informationen finden Sie hier: Informationen zur gymnasialen Oberstufe.
Informationsabend:
Dienstag, 21.01.2025 um 19 Uhr im Forum Rahserstr. 134
Anmeldetermin:
- 07. Februar 2025 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
- 14. Februar 2025 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
Anmeldungen für die gymnasialen Oberstufe sind auch möglich über:
- Schüler Online, oder
- nach telefonischer Absprache mit Herrn Holste (02162-817260)
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |