-
Veröffentlicht: 11. Februar 2020
-
Zugriffe: 3013
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen“ (George Santayana)
Am 24. Januar 2020 nahmen alle weiterführenden Schulen Viersens mit kleinen Schüler*innengruppen an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am Clara-Schumann-Gymnasium, Viersen-Dülken, teil und leisteten einen individuellen Beitrag.
Unsere Abiturientinnen Jana Jülch, Katharina Karpenkiel und Fiona Schultze hatten im Januar 2019 an der Auschwitz-Gedenkstättenfahrt teilgenommen. Sie nahmen die Anwesenden in ihrer Rückschau ein Stückchen mit auf diese Reise, indem sie sie an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben ließen. Für uns als Teilnehmer der Fahrt waren das sehr bewegende Momente. Ihre abschließenden Worte sprechen für sich:
„Wir sind dankbar, dass wir im Frieden leben und werden des Erinnerns nicht müde werden.“
Karola Meyer-Schwartzmanns und Klaudia Weinberg
Unsere Partner:
à propos…
Es ist ja auch so'n Ding, dass Intelligenz das am gerechtesten verteilte Gut der Welt ist, weil jeder denkt, er hätte genug davon.
Quelle: Tanja Gabriele Baudson in WDR Zeitzeichen vom 18.10.2021
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2023/24
Anmeldungen
Anmeldung Jahrgang 5
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
- Online-Anmeldung ist für folgende Termine möglich:
- Mittwoch, 14.02. von 14 bis 17 Uhr
- Donnerstag, 15.02. von 14 bis 17 Uhr
- Freitag, 16.02. von 13 bis 17 Uhr
- Samstag, 17.02. von 10 bis 12 Uhr
- ab Montag 19.02. nach telefonischer Anmeldung (02162 817270)Online
- direkt zum Anmeldeformular
- weitere Informationen zu unserer Schule
Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe
Informationen finden Sie hier: Informationen zur gymnasialen Oberstufe.
Informationsabend:
Dienstag, 28. November 2023 um 19 Uhr im Forum der Schule am Standort Rahserstr. 134/137 (Neubau).
Anmeldetermin:
- 26. Januar 2024 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
- 02. Februar 2024 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
Anmeldungen für die gymnasialen Oberstufe sind auch möglich über:
- Schüler Online, oder
- nach telefonischer Absprache mit Herrn Holste (02162-817260)
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |