Barcelona, 05.-11. November 2019: Obwohl sich in diesem Jahr zum 19. Besuch in Barcelona leider zu wenige spanische Schüler unserer Partnerschule Maristes La Immaculada für unseren Austausch angemeldet hatten, konnten wir für einen Teil der vielen interessierten Spanischschüler der AFG eine gute Lösung finden.
Pfand for future
Kaum ein Schüler (und Lehrer) kommt inzwischen ohne Wasser- oder sonstige Getränkeflasche in die Schule – und oft genug sind es Ein- oder Mehrweg-Plastikflaschen, die dann je nach Stimmung und Umständen im Mülleimer, in der Klasse oder gar sonst wo auf dem Schulgelände landen – selbst dann, wenn es Pfandflaschen sind, für es doch noch Rückgeld gibt!
Auf Anregung unserer Zonta-Preisträgerin Nina Breuer beteiligt sich die AFG seit Beginn des Jahres an der bundesweiten Initiative Spende dein Pfand:
Dans le nord tu pleures deux fois…
„Im Norden weinst du zwei Mal…
zum ersten Mal beim Ankommen, zum zweiten Mal, weil du nicht mehr weggehen willst.“
Das Zitat aus der erfolgreichen französischen Filmkomödie „Willkommen bei den Sch‘tis“ erwies sich beim diesjährigen Austausch mit unserer Partnerschule in Lambersart („im Norden“ von Frankreich) wieder einmal mehr als sehr wahr:
Auch wenn es bei vielen Achtklässlern erst große Bedenken gab, ob man sich überhaupt in das Abenteuer Schüleraustausch stürzen solle – nach ein wenig Heimweh und Fremdeln mit der fremden Umgebung und dem fremden Essen gab es fünf Tage später bei der Abreise viele Umarmungen, Tränen und herzzerreißende Szenen am Bus.
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |