Anne Frank
 Mehr >
Unser Motto
Mehr >
Information für Grundschuleltern
Mehr >
Informationen für die gymnasiale Oberstufe
Mehr >

Spanien

Spanien

Collegi Maristes La Immaculada

Barcelona – Katalonien – Spanien

Kontakt

Berichte Bilder

1. Von wann bis wann warst du in Viersen?

Ich war in Viersen vom 30sten August bis 10ten Oktober 2013.

2. Welche Motive hattest du?

Ich wollte besser Deutsch sprechen und neue Leute kennenlernen.

 eva

3. Wo wohntest du?

Ich wohnte im Nathalies Haus, in Viersen-Süchteln.

4. Welche Schule besuchtest du?

Anne-Frank Gesamtschule.

5. Was hat dir in deiner Gastfamilie besonders gut gefallen?

Meine Gastfamilie war sehr nett und sympathisch. Wir haben viele Aktivitäten gemacht und viel Spaß gehabt.

6. Was hat dir in deiner Gastschule besonders gut gefallen?

Die Lehrer und Lehrerinnen und Schüler und Schülerinnen waren sehr sympathisch, und alle wollten mit mir sprechen und mir helfen.

Weiterlesen: Eva Carreras: Unsere spanische Austauschschülerin berichtet von ihrem Besuch an der AFG

Algunos estudiantes hicimos un intercambio de estudiantes con un instituto en Barcelona.

Als wir zu unserem Spanischaustausch in Barcelona waren, haben wir für diese Woche in Gastfamilien übernachtet.

El jueves visitamos el Colegio Maristes la Immaculada por primera vez.

Nach unserer Ankunft am Mittwochabend stand für uns am nächsten Tag der Besuch der Schule unserer spanischen Austauschschüler an. Das ist eine katholische Privatschule nahe der Sagrada Familia. Neben dem Unterricht gab es auch Ausflüge, z.B. ins Kinomuseum in Girona (spanisch: Gerona).

Gerona es la capital de la provincia Gerona y de la comarca geronés. Tiene aproximadamente 97.000 habitantes.

Weiterlesen: Intercambio escolar con Barcelona 19.9.-27.9.2012

 

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder eine Gruppe Deutsch lernender Schüler aus unserer Partnerschule Maristes la Immaculada in Barcelona empfangen. Zusammen mit ihrem Deutschlehrer Pere Güell  und ihren deutschen Partnern nahmen sie an einem umfangreichen Programm teil, das sie u.a. ins Ruhrgebiet führte. In Duisburg wurden die Museumsschiffe Oscar Huber und Minden besichtigt, bevor uns in der „Schifferbörse“ eine landestypische Stärkung mit Currywurst und Fritten erwartete.

barcainviesen5 

Weitere Bilder vom Besuch aus Barcelona finden Sie hier.

Weiterlesen: Barça in Viersen – der 12.Besuch an der AFG

La vida en la familia


Dies ist ein kleiner Erfahrungsbericht über den Schüleraustausch in Barcelona, wobei wir uns in unserem Bericht speziell auf das Leben in der Gastfamilie beziehen.

barcelona2_3


Nach einem zweistündigen Flug und einer halbstündigen Busfahrt kamen wir an der Schule in Barcelona an und wurden herzlich von unseren Gastfamilien begrüßt. Danach unternahmen wir was mit unseren Gastfamilien und fuhren zu deren Haus. Dort kamen wir erschöpft von der Anreise an und bekamen unsere Zimmer und den Rest der Wohnung gezeigt. Daraufhin gab es ein spanisches Abendessen, wobei es schwer fiel, an einfachen Gesprächen teilzunehmen. Dies lag wohl daran, dass unser Spanisch nach einem Jahr immer noch denkbar schlecht war, obwohl Herr Stöckmann und Frau Meyer-Schwarzmanns natürlich alles Ersichtliche dafür getan haben, dass dies nicht der Fall ist. ;)

Weiterlesen: La vida en la familia - Gegenbesuch in Barcelona 12.10.- 20.10.11

Jardines y Laberinto de Horta

Der Park des Labyrinths von Horta ist einer der ältesten Parks in Barcelona, welcher im Stadtbezirk Horta-Guinardó liegt und etwa 9 ha groß ist.

barcelona2_1


Er ist in zwei Gärten aufgeteilt, einen romantischen und einen klassischen. In dem klassischen Garten befindet sich das Labyrinth und er verfügt über 3 Terrassen. Die Errichtung des Parks begann 1791 und endete 1799. Der katalanische Aristokrat Desvall wollte seinen großen Familienbesitz umbauen. Mit Hilfe des italienischen Architekten Bugatti und des französischen Gartenarchitekten Delvalet wurde der Park gebaut. Ebenso beteiligt am Bau war der Architekt des Klosters von Ripoll. Sie bauten im gothischen und arabischen Stil. Außerdem bauten sie viele Elemente der griechischen Mythologie in das Anwesen ein. Seit 1968 ist der Park im Besitz der Stadt Barcelona und für die Öffentlichkeit zugängig.
Ursprünglich wurde er der Liebe gewidmet. In der Mitte des Labyrinths steht eine Statue der Diana.

Weiterlesen: Gegenbesuch in Barcelona 12.10.- 20.10.11

Gleich zu Beginn ihres diesjährigen Besuchs an unserer Schule überreichten uns unsere spanischen Gäste – Deutschlehrer Pere Güell, sein Begleiter und ehemaliger Schüler Miquel und seine 19 Schüler – ein großartiges Gastgeschenk, ein ca. 3 m langes, im Kunstunterricht gemaltes Plakat, auf dem vor dem Hintergrund wichtiger Bauwerke in Barcelona unsere bereits seit 11 Jahren bestehende Freundschaft festgehalten ist.

barcelona1_2

Weiterlesen: Besuch der Spanier in Viersen 24.3.-1.4.11

AFG aktuell

Bewegliche Ferientage 2024/25

Anmeldungen

Anmeldung Jahrgang 5

Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?

Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe

Informationen finden Sie hier: Informationen zur gymnasialen Oberstufe.

Informationsabend:

Dienstag, 21.01.2025 um 19 Uhr im Forum Rahserstr. 134

Anmeldetermin:   

  • 07. Februar 2025 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
  • 14. Februar 2025 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen

Anmeldungen für die gymnasialen Oberstufe sind auch möglich über:

  • Schüler Online, oder
  • nach telefonischer Absprache mit Herrn Holste (02162-817260)

 

Unser Stundenraster

 1. Std.  8:10 - 9:10 Uhr
 1. Hofpause  9:10 - 9:30 Uhr
 2. Std.  9:30 - 10:30 Uhr
 3. Std.  10:35 - 11:35 Uhr
 2. Hofpause  11:35 - 11:55 Uhr
 4. Std.  11:55 - 12:55 Uhr

 5./6. Std.

 bzw. Mittagspause

12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr

12:55 - 13:55 Uhr

 7. Std.  13:55 - 14:55 Uhr
 8. Std. 15:00 - 16:00 Uhr

 

 

Template Settings
Select color sample for all parameters
Red Green Blue Gray
Background Color
Text Color
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Scroll to top