Die Fachkräfte der Jugendsozialarbeit der Stadt Viersen ergänzen ab sofort unser Angebot in den Bereichen Übergang Schule-Beruf und Schulabsentismus.
Die Mitarbeiter:innen bieten Hilfestellung zu folgenden Themen an:
- bei der beruflichen Orientierung
- beim Übergang von der Schule in den Beruf
- bei Schülern:innen, die die Schule ohne Lebens- und Berufsplanung verlassen
- bei Schülern:innen, die Schwierigkeiten in der Schule, dem sozialen Umfeld, etc. haben
- bei Schulängsten, Schulverweigerung, Mobbing, Überforderung
Das Angebot richtet sich an die Schüler*innen der Klasse 8, deren Erziehungsberechtigte und an alle Lehrer*innen dieser Jahrgangsstufe.
Beratungstermine finden immer freitags zwischen 09:00 und 13:00 Uhr in der Anne-Frank-Gesamtschule (Standort Rahser) statt.
Um einen Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte per Mail an Frau Gotzen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Auch in diesem Jahr konnte sich die Leseförderung der Anne-Frank-Gesamtschule über eine großzügige Spende von der Mayerschen in Viersen freuen.Dank dieses Beitrages können neue Werke für die Schulbücherei angeschafft werden, sodass die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren überaus engagierten Lesetrainer*innen neue Abenteuer entdecken können.Wir sagen „Danke!“
