Spanier im Schnee
Im Zentrum des diesjährigen – schon des 13. – Besuchs einer spanischen Schülergruppe mit ihrem Deutschlehrer Pere Güell stand das Schmieden und Feilen eines eigenen Messers. Dazu fuhren die 15 Gastschüler mit ihren Partnern nach Solingen und konnten in der Gesenkschmiede Hendrichs selbst mit Feuer und Feile arbeiten. Anschließend ging es nach Schloss Burg, wo nach einer Stärkung bei einer Bergischen Kaffeetafel eine Führung durch den Rittersaal und die weiteren Räumlichkeiten anstand. Ebenfalls auf dem Programm stand sie Teilnahme an einem Workshop Brotbacken in der Dorenburg in Grefrath mit anschließendem Pfannkuchenessen und Bowling spielen. Eine diesjährige Besonderheit war, dass die Spanier den langen Winter genießen und eine zünftige Schneeballschlacht machen konnten. Anschließend gab's zum Aufwärmen Currywurst mit Pommes.
FS Spanisch/STK
Unsere Partner:
à propos…
A common mistake that people make
when trying to design something completely foolproof
is to underestimate the ingenuity of complete fools.
AFG aktuell
Betriebspraktikum Jahrgang 9
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9,
aufgrund der aktuellen herrschenden Pandemiesituation mit all ihren Auswirkungen auf unser Kreisgebiet (Schule auf Distanzbetrieb umgestellt, Arbeitsstellen zu, Covid19-Neuinfektionen in steigender Zahl) hat die Schulleitung der AFG heute kurzfristig beschlossen, das für euch anstehende Betriebspraktikum kurzerhand zu verschieben, und zwar auf die drei Wochen ab dem 7. Juni 2021.
Weiterlesen ...Distanzunterricht und Betreuung in der Schule
Wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben und den Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung NRW entnehmen können, findet in diesem Monat in der Regel kein Unterricht in der Schule mehr statt.
Unsere Schüler werden über unser Lernmanagement-System Logineo LMS (Moodle) unterrichtet, erhalten dort ihre Aufgaben, geben ihre Arbeiten ab und können mit ihren Lehrern Kontakt aufnehmen.
Für die Jahrgänge Q1 und Q2 finden alle geplanten Klausuren, Nachschreibklausuren und Prüfungen im Januar 2021 regulär statt.
Das Ministerium hat zudem die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts veranlasst:
Weiterlesen ...JG 8: Potenzialanalyse 2020
Die Potentialanalyse für den 8. Jahrgang wird in diesem Jahr online durchgeführt.
Ursprünglich geplant war Ende Januar, die Termine, wie das denn funktionieren soll, wer einem da helfen kann, all das erfahren Sie über die Klassenlehrer per Mail.
(M. Klinkhamels)